Suchen Sie nach bestimmten Veranstaltungen? Dann können Sie die folgende Felder verwenden oder einen Begriff eingeben, um Ihre Wunschveranstaltung schneller zu finden.
Angestellte Selbständige Studenten Mitglieder
Videos
Hier geht es zu den Aufzeichnungen
Seminarnummer
APOT
Videos
Hier geht es zu den Aufzeichnungen
Thu
30.03.2023
Weil eine erfolgreiche Existenzgründung planbar ist.
Unsere Erfahrung für Ihre Selbständigkeit.
Der Anmeldeschluss for 'Weil eine erfolgreiche Existenzgründung planbar ist.' war Friday, der March 24th 2023. Eine Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich.
Description
- Was ist bei einer Übernahme oder dem Einstieg in eine Praxis zu beachten?
- Finanzieller Vergleich Anstellung vs. Niederlassung
- Work-Life-Balance
- Aktuelle Markttrends
- sowie all Ihre Fragen rund um das Thema Niederlassung
Moderator:in
ChristinaHoppensackBeraterin im Gesundheitswesen, Deutsche Apotheker- Ärztebank EgbertHöltingBerater Private Banking, Deutsche Apotheker- Ärztebank
Referent:in
Dr.RolandFlasbarthSCHMIDT, VON DER OSTEN + HUBER Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB ThomasWillemsenSteuerberater - Rechtsanwalt, WillemsenRieder Steuerberatung
Description anzeigen
Description ausblenden
Weil eine erfolgreiche Existenzgründung planbar ist.
Unsere Erfahrung für Ihre Selbständigkeit.
30th Mar 17:30
Thursday, 30th March 2023 17:30
Sat
15.04.2023
Tag der Chancen
Zukunftstag für junge Zahnmediziner und Studenten in MV
Diese Veranstaltung ist ausgebucht, Sie können sich aber noch auf der Warteliste eintragen.
Admission starts at
1:15 p.m.
Time
2:00 p.m. until ca. 7:00 p.m.
Location
Hotel Neptun Seestr. 19, 18119 Rostock
Seminare für
Studenten, Angestellte
Fachrichtung
Zahnmedizin
Seminarnummer
S230415F42
Registration open until
Saturday, April 15th 2023
Fortbildungspunkte
7 Punkte
Kooperationspartner
Kassenzahnärztliche Vereinigung MV
Zahnärztekammer MV
Freier Verband Deutscher Zahnärzte MV
Description
Mit dem Ziel, junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmedizinern bei der Orientierung und bei der beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen, haben die Kassenzahnärztliche Vereinigung MV, die Zahnärztekammer MV, der Freie Verband Deutscher Zahnärzte MV und die Deutsche Apotheker- und Ärztebank den Zukunftstag für junge Zahnmediziner und Studenten in Mecklenburg-Vorpommern ins Leben gerufen. Hier vermitteln Experten gemeinsam mit Praktikern in verschiedenen interaktiven Workshops Informationen rund um einen gelungenen Berufseinstieg und -aufstieg.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Seminar.
Im Anschluss haben Sie Gelegenheit zum Austausch mit den anderen Teilnehmern und den Referenten.
Weiterhin berichten zahnärztliche Kollegen praxisnah von Ihren Erfahrungen bei der Übernahme von Zahnarztpraxen in ländlichen Regionen unseres schönen Bundeslandes.
Einen kleinen Vorgeschmack erhalten Sie über den QR Code „Zahni in MV“ in dem beigefügten Flyer.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Parken bitte in der Garage des Hotels Neptun, Parkgebühren werden übernommen.
Referenten
TheoSanderGF, Dipl.-Betriebswirt und Fachanwalt für SteuerrechtIWP Institut für Wirtschaft und Praxis Bicanski GmbHMehr Infos
Zukunftstag für junge Zahnmediziner und Studenten in MV
15th Apr 14:00
Saturday, 15th April 2023 14:00
Wed
19.04.2023
Kapitalmärkte in unruhigen Zeiten
Plätze
47 Plätze frei
Admission starts at
5:00 p.m.
Time
5:50 p.m. until ca. 10:00 p.m.
Location
VW Manufaktur Dresden Lennéstr. 1, 01219 Dresden
Seminare für
Angestellte, Selbständige, Studenten
Seminarnummer
S230419F43
Registration open until
Tuesday, April 18th 2023
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Kapitalmärkte in unruhigen Zeiten
19th Apr 17:50
Wednesday, 19th April 2023 17:50
Wed
19.04.2023
Apothekenabgabe/-übernahme
Apothekeninhaberwechsel in der heutigen Zeit richtig bewerten
Plätze
8 Plätze frei
Admission starts at
5:30 p.m.
Time
6:00 p.m. until ca. 9:00 p.m.
Location
Filiale Wuppertal Ohligsmühle 5, 42103 Wuppertal
Seminare für
Angestellte, Selbständige
Fachrichtung
Pharmazie
Seminarnummer
S230419F16
Registration open until
Monday, April 17th 2023
Apothekenabgabe/-übernahme
Apothekeninhaberwechsel in der heutigen Zeit richtig bewerten
19th Apr 18:00
Wednesday, 19th April 2023 18:00
Wed
19.04.2023
Anlagetrends 2023 - Was bringt das Börsenjahr?
Plätze
40 Plätze frei
Admission starts at
6:00 p.m.
Time
6:30 p.m. until ca. 9:30 p.m.
Location
Filiale München Barthstraße 2, 80339 Muenchen
Aufgrund von Sanierungsarbeiten stehen unsere Tiergaragenparkplätze zum Veranstaltungszeitpunkt leider nicht zur Verfügung.
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S20230419F06
Registration open until
Monday, April 17th 2023
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Description
Ob Ukraine-Krieg, steigende Inflation, Themen der Energieversorgung oder Lieferengpässe: 2022 war ohne Frage ein schwieriges Jahr für die Kapitalmärkte. Sie möchten wissen, wie optimistisch Sie als Anleger ins neue Börsenjahr blicken dürfen? Unsere Experten geben Antworten auf Ihre Fragen, erläutern die richtige Aufstellung für eine erfolgreiche Kapitalanlage und wagen einen Ausblick angesichts der jüngsten geopoli-tischen Entwicklungen. Zudem geben Sie Ihnen Impulse zu wichtigen Anlagetrends wie z. B. der Thema Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage.
Das Seminar beinhaltet alle Fragen zu einer Existenzgründung einer Arztpraxis.
Moderator:in
SarahScherfapoBank
Existenzgründung
19:00 Uhr
20th Apr 17:30
Thursday, 20th April 2023 17:30
Fri
21.04.2023
Immobilienmesse -Modernisierungsoffensive-
In 77 Tagen zum klimaneutralen Zuhause
Plätze
91 Plätze frei
Admission starts at
1:30 p.m.
Time
2:00 p.m. until ca. 6:00 p.m.
Location
Weinlager Taunusstraße 63, 55120 Mainz
Seminare für
Angestellte, Selbständige, Studenten
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S230421F31
Registration open until
Friday, April 14th 2023
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Description
Vorträge zu folgenden Themenpunkten (Nachhaltigkeit/Energetische Sanierung/Immobilien als Anlageklasse): 1. apoBank – Immobilienmarkt aktuell 2. Torsten Tessnow, Bundesverband Gebäudemodernisierung - Die Modernisierungsoffensive – so machen wir die Häuser fit für die Zukunft 3. Luca Arenz, ARCenergie - Der Energieberater – Der Weg zu einem energieeffizienten Gebäude 4. Michael Becker, Steuerberater Becker und Partner - Die Steuerberatung – Sanierung, Fördermittel und die steuerliche Vorteile 5. Manuel Ludwig, Molitor Immobilien GmbH - Die Nachhaltigkeit – So baut man nachhaltige Gebäude heute 6. Podiumsdiskussion mit ISB Rheinland-Pfalz, RVI, Molitor Immobilien GmbH, ARCenergie, Dt. Apotheker- und Ärztebank, Bundesverband Gebäudemodernisierung e.V.
Referenten
TorstenTessnowBezirksleiter Individual- und Firmenkunden, Bausparkasse Schwäbisch Hall AG LucaArenzARCenergie MichaelBeckerBecker + Partner Steuerberater mbB ManuelLudwigMolitor Immobilien GmbH
Moderator:in
MareikeBroseapoBank Mainz
Description anzeigen
Description ausblenden
Immobilienmesse -Modernisierungsoffensive-
In 77 Tagen zum klimaneutralen Zuhause
21st Apr 14:00
Friday, 21st April 2023 14:00
Fri
21.04.2023
Ihr Weg in die eigene Praxis Teil 1
Workshop PraxisGründung
Plätze
30 Plätze frei
Admission starts at
4:30 p.m.
Time
5:00 p.m. until ca. 9:00 p.m.
Location
Filiale München Barthstraße 2, 80339 Muenchen
Parken: Zu diesem Termin wird unsere Tiefgarage saniert und es stehen leider keine Parkplätze zur Verfügung.
Seminare für
Angestellte
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S230421F06
Registration open until
Monday, April 17th 2023
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Description
Informationsabend zum Thema EXISTENZGRÜNDUNG
- Was muss ich bedenken, wenn ich mich niederlassen möchte? - Wer unterstützt mich?
Bei verschiedenen Stationen können Sie sich einen ersten Eindruck zu Ihrem Vorhaben verschaffen.
Ihr Weg in die eigene Praxis Teil 1
Workshop PraxisGründung
21st Apr 17:00
Friday, 21st April 2023 17:00
Sat
22.04.2023
Existenzgründer- und Praxisabgebertag für Zahnärzte
Diese Veranstaltung ist ausgebucht, Sie können sich aber noch auf der Warteliste eintragen.
Admission starts at
9:00 a.m.
Time
10:00 a.m. until ca. 4:00 p.m.
Location
Filiale Hamburg Weidestraße 124, 22083 Hamburg
Seminare für
Angestellte, Selbständige
Fachrichtung
Zahnmedizin
Seminarnummer
S230422F02
Registration open until
Wednesday, April 19th 2023
Fortbildungspunkte
6 Punkte
Kooperationspartner
Zahnärztekammer Hamburg, Kassenzahnärztliche Vereinigung Hamburg, Deutsche Apotheker- und Ärztebank Hamburg
Description
Sie möchten klassische Fehler bei der Planung und Umsetzung einer Praxisgründung bzw. -abgabe vermeiden? Sie wollen von bewährten Erfolgsmodellen lernen und Ihre Gestaltungschancen nutzen?
In diesem Seminar erhalten Sie wertvolle Tipps zur Planung und Umsetzung Ihrer Existenzgründung bzw. Praxisabgabe. Außerdem erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen.
Gemeinsam mit der Zahnärztekammer Hamburg und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Hamburg laden wir Sie herzlich zu unserem Seminar ein. Beim gemeinsamen Imbiss haben Sie Gelegenheit zum Austausch mit den anderen Teilnehmern und den Referenten.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie 6 Fortbildungspunkte.
Bitte bringen Sie Ihren Barcodeaufkleber mit Ihrer individuellen Fortbildungsnummer mit. Gerne können sich auch interessierte Kolleginnen und Kollegen anmelden.
Agenda
Hier finden Sie die Agenda der Veranstaltung: Agenda
Referenten
SandraHofmannAdcura Steuerberatungs- gesellschaft mbH
NataschaHenningsStudio Szczesny
MarcoLindenbergFilialleiter Private Banking ApoBank Hamburg Nord WestapoBank
Die Weitergabe irdischen Besitzes ist jedem Menschen zwingend vorgegeben. Je mehr Besitz zu Lebzeiten angesammelt wurde, desto wichtiger ist eine wohldurchdachte familien- und sachgerechte Verteilung. Welchen Sinn macht es, ein Leben lang – oft unter Einsatz aller geistigen und körperlichen Ressourcen – Besitz zu erarbeiten, der anschließend in den Wirren einer ungeordneten Erbauseinandersetzung zerbröselt und endlosen Familienstreit in den nächsten Generationen stiftet? Die gesetzlichen Vorschriften zum Schenken und Vererben werden der individuellen Situation selten gerecht. In diesem Seminar möchten wir Sie sensibilisieren und gedankliche Hemmschwellen zum Thema Erbschaft zu überwinden. Jeder Teilnehmer ist nach der Veranstaltung gerüstet, mit seinem persönlichen, rechtlichen und steuerlichen Berater die richtigen Gestaltungen zu wählen.
Bei einem Imbiss haben Sie Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenlos.
Mit der eigenen Praxis richtig durchstarten! Viele junge Mediziner sind da eher zurückhaltend, denn in Studium und Ausbildung ist die Praxisgründung selten Thema. Obwohl gerade heute die Möglichkeiten verlockend sind: historisch niedrige Zinsen, vielfältige neue Praxisformen, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Und nicht zuletzt: Dank der Überalterung in der Medizinerschaft scheiden immer mehr Praxisinhaber aus der aktiven Tätigkeit aus. Nachfolger haben freie Wahl bei der Übernahme.
In unserem Workshop erhalten Sie das nötige Handwerkszeug und praktische Hilfe um Ihre Optionen und Gestaltungsspielräume zu erkennen und zu verstehen. So geben Sie Ihren Entscheidungen mittel- und langfristig eine gute Basis.
Folgende Themenschwerpunkte erwarten Sie: Lohnt sich die eigene Praxis? Mit Sicherheit ja! | Voraussetzungen einer Niederlassung | Praxisübernahme vs. Praxisgründung | Finanzielle Aspekte des Praxiskaufs | Allein oder gemeinsam: Formen (zahn)ärztlicher Zusammenarbeit | Medizinische Versorgungszentren | der angestellte (Zahn)Arzt | Erweiterte Versorgungsformen – neue Chancen | Steuern und Betriebswirtschaft | Praxisbörse | INKO
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Workshop.
Bei einem Imbiss haben Sie Gelegenheit zum Gedankenaustausch.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Gerne können Sie auch interessierte Kolleginnen und Kollegen mitbringen.
Albrechts Casino Am Staden Bismarckstraße 47, 66121 Saarbrücken
Seminare für
Angestellte, Selbständige, Studenten
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S230426F26
Registration open until
Wednesday, April 19th 2023
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Description
Ob Ukraine-Krieg, steigende Inflation, Themen der Energieversorgung oder Lieferengpässe: 2022 war ohne Frage ein schwieriges Jahr für die Kapitalmärkte. Sie möchten wissen, wie optimistisch Sie als Anleger*in ins neue Börsenjahr blicken dürfen? Unsere Experten geben Antworten auf Ihre Fragen, erläutern die richtige Aufstellung für eine erfolgreiche Kapitalanlage und wagen einen Ausblick angesichts der jüngsten geopolitischen Entwicklungen. Zudem geben Sie Ihnen Impulse zu wichtigen Anlagetrends, wie z. B. dem Thema „Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage“.
„Kapitalanlage in herausfordernden Zeiten“ und „Healthcare“
Plätze
48 Plätze frei
Admission starts at
5:30 p.m.
Time
6:00 p.m. until ca. 9:00 p.m.
Location
Méliès Bürgerstraße 13, 37073 Göttingen
Kostenfreie Parkplätze stehen schräg gegenüber auf dem Parkplatz der apobank - Bürgerstr. 20, 37073 Göttingen - zur Verfügung
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S230427F371
Registration open until
Monday, April 24th 2023
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Description
Wer das eigene Anlageportfolio in einem herausfordernden Kapitalmarktumfeld möglichst robust und langfristig erfolgreich aufstellen möchte, kommt am Gesundheitssektor nicht vorbei. So zeigt auch das Börsenjahr 2022, dass sich die Branche gerade in Krisenzeiten besser schlägt als der breite Markt.
Holen Sie sich jetzt wertvolle Impulse für Ihr Depot: Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen der weltweiten Kapitalmärkte aus dem Blickwinkel unseres professionellen Vermögensmanagements. Welches Potenzial steckt im Gesundheitswesen, angefangen bei moderner Diagnostik und Therapie bis hin zu innovativen eHealth-Lösungen? Profitieren Sie von fundierten Marktanalysen und wertvollen Tipps unserer Experten rund um Märkte, Anlageklassen und Vermögensstrategien.
Wir laden Sie – gerne auch mit Begleitung – herzlich ein zu unserem Geldgespräch.
Im Anschluss haben Sie bei einem Imbiss Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit unseren Experten.
Gerne können sich auch interessierte Kolleginnen und Kollegen anmelden.
Für Ihr Navigationsgerät: Golfhotel Vesper Mollenkotten 195 42279 Wuppertal
Seminare für
Selbständige, Angestellte
Fachrichtung
Humanmedizin
Zahnmedizin
Psychotherapie
Tiermedizin
Seminarnummer
S230427F16
Registration open until
Thursday, April 27th 2023
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Description
Als Ihr erfahrener Finanzpartner wissen wir – eine weitsichtige Finanzplanung ist so komplex wie das Leben selbst: Deshalb lohnt es sich, systematisch vorzugehen. Denn nur wenn Sie sich einen sorgfältigen Überblick über die eigenen beruflichen wie privaten Ziele sowie den entsprechenden Finanzbedarf verschaffen, können Sie die Zukunft nach Ihren Vorstellungen gestalten. In unseren Geldgesprächen zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Finanzen auf den Prüfstand stellen. Was gilt es etwa mit Blick auf Liquidität und finanzielle Verpflichtungen, Gestaltung der Nachfolge oder den Ruhestand zu beachten? Holen Sie sich wertvolle Expertentipps rund um eine professionelle finanzielle Lebensplanung.
Finanzplanung - gestalten Sie die Zukunft nach Ihren Vorstellungen
Liquidität und Vermögensbildung erfolgreich steuern
27th Apr 18:00
Thursday, 27th April 2023 18:00
Wed
03.05.2023
Anlagetrends 2023 - Was bringt das Börsenjahr?
Plätze
50 Plätze frei
Time
5:00 p.m. until ca. 9:00 p.m.
Location
Filiale Münster Gartenstraße 208, 48147 Muenster
Seminare für
Angestellte, Selbständige, Studenten
Seminarnummer
F230503S14
Registration open until
Sunday, April 30th 2023
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Description
Ob Ukraine-Krieg, steigende Inflation, Themen der Energieversorgung oder Lieferengpässe: 2022 war ohne Frage ein schwieriges Jahr für die Kapitalmärkte. Sie möchten wissen, wie optimistisch Sie als Anleger ins neue Börsenjahr blicken dürfen? Unsere Experten geben Antworten auf Ihre Fragen, erläutern die richtige Aufstellung für eine erfolgreiche Kapitalanlage und wagen einen Ausblick angesichts der jüngsten geopoli-tischen Entwicklungen. Zudem geben Sie Ihnen Impulse zu wichtigen Anlagetrends wie z. B. der Thema Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage.
Aufbau einer starken Marke und die digitale Strategie dahinter
Groß denken - Rentabel führen
Employer-Branding und Recruting
Marktanalyst, Versorgungsstrukturen, Sparringspartner für Unternehmer-Ärzte
Referenten
Nadja AlinJungm2c - medical concepts + consultingMehr Infos
JonasKockGeschäftsführerKock + Voeste GmbH Existenzgründung für die Heilberufe GmbH
MarcusRennerDeutsche Apotheker- und Ärztebank eGMehr Infos
Description anzeigen
Description ausblenden
Das MVZ/ZMVZ - Kooperationsform mit Zukunft
3rd May 18:00
Wednesday, 3rd May 2023 18:00
Wed
03.05.2023
Geldgespräche
Start
6:00 p.m.
Location
Das Liebig Lienigstr. 19, 52070 Aachen
Raum: Silber
Seminare für
Selbständige
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S230503F30
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Geldgespräche
3rd May 18:00
Wednesday, 3rd May 2023 18:00
Wed
03.05.2023
Erfolgreich in die Selbstständigkeit
Plätze
8 Plätze frei
Admission starts at
5:30 p.m.
Time
6:00 p.m. until ca. 8:00 p.m.
Location
Filiale Würzburg Schürerstraße 5, 97080 Wuerzburg
Seminare für
Angestellte
Fachrichtung
Humanmedizin
Zahnmedizin
Seminarnummer
S230503F24
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Kooperationspartner
Kanzlei Martin, 97080 Würzburg
Description
In der eigenen Praxis selbständig und erfolgreich zu arbeiten ist für die meisten Ärzte und Zahnärzte ein Ziel Iherr medizinischen Karriere und ein großer Meilenstein in der beruflichen Laufbahn.
Um dieses Kapitel erfolgreich aufzuschlagen bedarf es einer frühzeitigen und fundierten Planung. Wichtig ist das Zusammenspiel verschiedener Disziplinen (Medizin, BWL, Recht, Steuern, u. a.) um im Ergebnis die beste Lösung für Sie zu finden.
Hierbei gehen die Referenten aufgrund Ihrer langjährigen Erfahrung auf klassische Fehler ein und erläutern Ihnen, wie Sie bewährte Vorgehensweisen für sich nutzen können. Dies werden wir im Rahmen des Seminares gemeinsam erarbeiten.
Referenten
RechtsanwaltAndréMartinPartner, Kanzlei Martin PeterFaulAbteilungsdirektor, apoBank Würzburg
Description anzeigen
Description ausblenden
Erfolgreich in die Selbstständigkeit
3rd May 18:00
Wednesday, 3rd May 2023 18:00
Fri
12.05.2023
iMVZ - Gesetzesänderung? Diskussionsrunde zu Vor- und Nachteilen
Plätze
15 Plätze frei
Admission starts at
10:00 a.m.
Time
10:30 a.m. until ca. 12:30 p.m.
Location
Filiale München Barthstraße 2, 80339 Muenchen
Leider wird derzeit unsere Tiefgarage saniert und es stehen Ihnen zu diesem Termin nur eine kleine Anzahl von Kundenparkplätzen zur Verfügung.
Seminare für
Selbständige
Fachrichtung
Humanmedizin
Zahnmedizin
Seminarnummer
S230512F06
Registration open until
Wednesday, May 10th 2023
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Description
Sie führen bereits erfolgreich eine große Einzelpraxis, eine größere BAG oder MVZ oder sind auf dem Weg dorthin. Damit sind Sie für uns ein „Unternehmer(zahn)arzt“ bzw. eine „Unternehmer(zahn)ärztin“.
Es ist uns ein Anliegen, Sie und gleichartig aufgestellte Ärztinnen und Ärzte zu fördern und damit zugleich das Gegengewicht zu investorengetragenen Medizinischen Versorgungszentren (iMVZ) zu erhöhen.
Aufgrund der Struktur Ihrer Praxen und Ihrer Ambitionen sind Sie jeden Tag mit besonderen rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, personellen und sonstigen Herausforderungen konfrontiert. Diese erfordern oft ein erweitertes Fachwissen und/oder machen es wünschenswert, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, welche vielleicht schon einschlägige Erfahrungen haben.
Wir als Deutsche Apotheker- und Ärztebank und die miteinladende Klapp Röschmann Rieger Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer PartG mbB möchten Ihnen im Rahmen von „Kamingesprächen“ unsere Expertise für Ihre spezifischen Themen zur Verfügung stellen. Je nach Thema wollen wir auch andere Fachleute hinzuziehen. Zugleich möchten wir Ihnen exklusiv den kollegialen Austausch mit unternehmerärztlichen Kolleginnen und Kollegen ermöglichen.
Wir freuen uns daher, Sie zur Auftaktveranstaltung am Freitag, 12.5.2023, um 10:30 Uhr in die Barthstr. 2, 80339 München, einladen zu dürfen.
Eines der Themen wird sein: Womit muss ich rechnen, wenn Herr Lauterbach das von ihm angekündigte Gesetz gegen iMVZ durchbringt?
Wir freuen uns, wenn Sie unserer Einladung zur persönlichen Vernetzung folgen.
Referent
AchimRöschmannKlapp Röschmann Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer PartG mbHMehr Infos
Moderator:in
BenjaminWilmingapoBank
Description anzeigen
Description ausblenden
iMVZ - Gesetzesänderung? Diskussionsrunde zu Vor- und Nachteilen
12th May 10:30
Friday, 12th May 2023 10:30
Wed
24.05.2023
Existenzgründer- und Praxisabgabeworkshop
Plätze
60 Plätze frei
Admission starts at
3:45 p.m.
Time
4:00 p.m. until ca. 9:00 p.m.
Location
Kanzlei v. Düsterlho, Rothammer und Partner mbB, Veranstaltungszentrum Prüfeninger Schloßstraße 2a, 93051 Regensburg
Seminare für
Selbständige, Angestellte, Studenten
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S230524F29
Registration open until
Wednesday, May 24th 2023
Description
Sie möchten klassische Fehler bei der Planung und Umsetzung einer Praxisübernahme bzw. –abgabe vermeiden? Sie wollen von bewährten Erfolgsmodellen lernen und Ihre Gestaltungschancen nutzen?
In diesem Seminar für Existenzgründer und Abgeber erhalten Sie wertvolle Tipps zur Planung und Umsetzung und Sie erfahren alles Wissenswerte rund um die finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungensowie Kooperationsmöglichkeiten mit Blick auf die Praxisgründung und -abgabe.
Sie wollen klassische Fehler bei der Planung und Umsetzung einer Praxisübergabe vermeiden? Sie sind offen dafür, von bewährten Erfolgsmodellen zu lernen und Ihre Gestaltungschancen zu nutzen?
In unserem Seminar geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die generellen Rahmenbedingungen bei der Praxisübergabe und veranschaulichen Ihnen, wie Sie Ihre Praxis an Ihren Wunsch-Nachfolger übergeben können. Anschließend werden die wichtigsten Bestandteile des Übergabemanagements unter Berücksichtigung relevanter vertragsarztrechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte praxisnah erklärt und Sie erfahren, wie die Praxisübergabe gelingt.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Seminar.
Im Anschluss haben Sie Gelegenheit zum Austausch mit den anderen Teilnehmern und den Referenten. Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie in dem beigefügten Themenblatt. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Für Ihre Teilnahme erhalten Sie 3 Fortbildungspunkte.
Parken: Zu diesem Termin wird unsere Tiefgarage saniert und es stehen leider keine Parkplätze zur Verfügung.
Seminare für
Angestellte
Fachrichtung
Humanmedizin
Zahnmedizin
Seminarnummer
S230524F06
Registration open until
Friday, May 19th 2023
Description
Informationsabend zum Thema EXISTENZGRÜNDUNG
Im Praxisalltag bleibt neben der Patientenbehandlung und den vielfältigen Verwaltungsaufgaben selten Zeit, sich auch noch über rechtliche & steuerliche Themen in der Praxis Gedanken zu machen. In unserer heutigen Veranstaltung möchten Sie unsere Fachreferenten sensibilisieren, wichtige Details und Grundlagen in diesem Bereichen kennenzulernen.
Description anzeigen
Description ausblenden
Ihr Weg in die eigene Praxis Teil 2
Grundlage Recht und Steuern
24th May 19:00
Wednesday, 24th May 2023 19:00
Fri
26.05.2023
Börsenfrühstück Zinswumms - Schöne neue Welt
Plätze
30 Plätze frei
Admission starts at
9:30 a.m.
Time
10:00 a.m. until ca. 12:00 p.m.
Location
Filiale München Barthstraße 2, 80339 Muenchen
Seminare für
Angestellte, Selbständige, Studenten
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S230526F06
Registration open until
Wednesday, May 24th 2023
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Description
Angestoßen durch die jahrzehntelang ungekannt hohe Inflation verzeichneten die Kapitalmarktzinsen 2022 ein Comeback. Infolgedessen verließ nach rund einem Jahrzehnt der Euroraum damit auch sein Niedrig- und Negativzinsumfeld. Wie nachhaltig ist die jüngste Zinsentwicklung und welchen Einfluss sollte das neue Zinsumfeld auf Sparer und Anlegerinnen haben?
Um diese Fragen zu beantworten, widmen wir uns in unserer Jahrespublikation dem vertrauten, aber dennoch abstrakten Konzept des Zinses. Von den Anfängen im frühen Babylon bis zum modernen Einfluss der Notenbanken gibt die Publikation Einblicke in die wesentlichen Einflussfaktoren und deren Wirkungsweise. Für die Kapitalanlage folgt, dass Anlegerinnen sich nicht von der scheinbar gestiegenen Attraktivität verzinster Anlagen blenden lassen sollten. Auch in der neuen Zinswelt bleibt die Investition in Produktivkapital unverzichtbar – sogar stärker als zuvor.
Aufbau einer starken Marke und die digitale Strategie dahinter
Groß denken-Rentabel führen
Employer-Branding und Recruting
Marktanalyst Versorgungsstrukturen Sparringspartner für Unternehmer-Ärzte
Referenten
Nadja AlinJungm2c - medical concepts + consultingMehr Infos
Stephan F.KockInhaber / GeschäftsführerKock + Voeste Existenzsicherung für die Heilberufe GmbHMehr Infos
MarcusRennerDeutsche Apotheker- und Ärztebank eGMehr Infos
Description anzeigen
Description ausblenden
Das MVZ/ZMVZ - Kooperationsform mit Zukunft
14th Jun 18:00
Wednesday, 14th June 2023 18:00
Wed
14.06.2023
Anlagetrends 2023
Registration beginning at April 1st 2023.
Admission starts at
6:00 p.m.
Time
6:30 p.m. until ca. 10:00 p.m.
Location
Mückenschlösschen Waldstraße 86, 04105 Leipzig
Bitte beachten Sie, dass die Waldstraße momentan für Autofahrer gesperrt ist, nur zum Be- und Entladen ist die Einfahrt möglich. Sie könnten am Marienweg parken. Von dort aus sind es fünf Minuten bis zum Mückenschlösschen zu laufen.
Seminare für
Selbständige, Angestellte, Studenten, Mitglieder
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Tiermedizin
Seminarnummer
S230614F41
Registration open until
Friday, June 9th 2023
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Registration beginning at April 1st 2023.
Description
Ob Ukraine-Krieg, steigende Inflation, steigende Zinsen, Themen der Energieversorgung. Sie möchten wissen, wie optimistisch Sie als Anleger in die Zukunft blicken dürfen? Unsere Experten geben Antworten auf Ihre Fragen, erläutern die richtige Aufstellung für eine erfolgreiche Kapitalanlage und wagen einen Ausblick angesichts der jüngsten geopolitischen Entwicklungen. Zudem geben Sie Ihnen Impulse zu wichtigen Anlagetrends wie z. B. der Thema Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre eigene Praxis zu eröffnen? In unserem Seminar für Existenzgründer wollen wir Ihnen praxisnahe Tipps für die Vorbereitung Ihrer Niederlassung durch unsere Experten geben.
Das Themenspektrum umfasst dabei Informationen zu aktuellen Rahmenbedingungen für die Übernahme oder Gründung einer (Zahn-)Arztpraxis, Finanzierungsmöglichkeiten sowie betriebswirtschaftliche und steuerliche Grundlagen.
In einem direkten Austausch von Arzt zu Arzt berichtet ein ehemaliger Gründer von seinen persönlichen Erfahrungen und Erfolgen. Nutzen Sie die Chancen für einen gemeinsamen Austausch mit Profis in entspannter Atmosphäre.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Interessierte Kolleginnen und Kollegen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie.
Referent
Jan-HendrikWaltherapoBank
Description anzeigen
Description ausblenden
Existenzgründerworkshop
24th Jun 10:00
Saturday, 24th June 2023 10:00
Wed
28.06.2023
Der Boost für die Praxis
Management Mitarbeiter Marketing
Plätze
50 Plätze frei
Admission starts at
5:30 p.m.
Time
6:00 p.m. until ca. 9:00 p.m.
Location
Filiale München Barthstraße 2, 80339 Muenchen
Seminare für
Selbständige
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S230628F06
Registration open until
Friday, June 23rd 2023
Description
BEHIND THE SCENES: AUFBAU EINER STARKEN MARKE UND DIE DIGITALE STRATEGIE DAHINTER – Entwicklung der Marken-DNA | win-win für Patient und Praxis – All eyes on you: Brand Awareness schaffen – Be digital, be smart – von Patienten gefunden werden – World Wide Win: Die Praxiswebsite im Fokus – Wie tickt Google? So wird die Webpräsenz zu Googles Liebling – Online is the place to be. Sichtbarkeit und Reichweite erhöhen – Instagram & Co. mehr als nur ein Hype?
HOW TO: MANAGEMENT UND MITARBEITERFÜHRUNG – Ambulanter Gesundheitsmarkt – Aktuelle Situation – Typische Problemstellungen in der Arzt und Zahnarztpraxis – Kritischer Erfolgsfaktor 1: Aufbau und Ablauforganisation – Kritischer Erfolgsfaktor 2: betriebswirtschaftliche Transparenz – Kritischer Erfolgsfaktor 3: Mitarbeiterführung
EMPLOYER-BRANDING & -RECRUITING – Communication is the key – Etablierung einer Arbeitgebermarke – Vom Swipe zum Match: Neue Strategien, um geeignete Mitarbeiter zu finden – Benefits digital präsentiert – Kreativität ist gefragt – Must have in der Mitarbeitersuche – Social Media- Potenziale nutzen
Referenten
Nadja AlinJungm2c - medical concepts + consultingMehr Infos
JonasKockGeschäftsführerKock + Voeste GmbH Existenzgründung für die Heilberufe GmbH
Description anzeigen
Description ausblenden
Der Boost für die Praxis
Management Mitarbeiter Marketing
28th Jun 18:00
Wednesday, 28th June 2023 18:00
Wed
05.07.2023
Richtig Schenken + Vererben - Vorsorge für alle Fälle
Plätze
40 Plätze frei
Admission starts at
5:30 p.m.
Time
6:00 p.m. until ca. 9:00 p.m.
Location
Filiale München Barthstraße 2, 80339 Muenchen
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S230705F06
Registration open until
Monday, July 3rd 2023
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Description
Exklusiver Vortrag zu den Themen Vererben, Schenken & Nachfolgeplanung
Referent:in
JensMarschnerBerater Private Banking, Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG
Richtig Schenken + Vererben - Vorsorge für alle Fälle
5th Jul 18:00
Wednesday, 5th July 2023 18:00
Wed
05.07.2023
Wirtschaftliches Arbeiten bei schwierigen Rahmenbedingungen
Plätze
40 Plätze frei
Admission starts at
5:30 p.m.
Time
6:00 p.m. until ca. 8:30 p.m.
Location
Filiale Hamburg Weidestraße 124, 22083 Hamburg
Seminare für
Selbständige
Fachrichtung
Zahnmedizin
Seminarnummer
S230705F02
Registration open until
Wednesday, July 5th 2023
Fortbildungspunkte
3 Punkte
Kooperationspartner
Zahnärztekammer Hamburg
Description
Die neue Budgetierung, Inflation und damit verbundene steigende Kosten stellen uns alle vor Herausforderungen. Wie man damit umgehen kann und wirtschaftlich kalkuliert, zeigt Ihnen der Referent in diesem Seminar auf. Er stellt Ihnen vor, welche für Ihre Praxis wichtigen Informationen Sie aus der Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA) herauslesen und welche Erkenntnisse Sie durch Vergleichszahlen gewinnen können. Auf diese Weise gewinnen Sie Transparenz über die wirtschaftliche Situation Ihrer Praxis und erfahren, wie Sie diese verbessern und möglichen Fehlentwicklungen vorbeugen können.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Seminar.
Im Anschluss haben Sie Gelegenheit zum Austausch mit den anderen Teilnehmern und den Referenten. Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie in dem beigefügten Themenblatt. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Für Ihre Teilnahme erhalten Sie 3 Fortbildungspunkte.
Referent
JonasKockGeschäftsführer, Kock + Voeste GmbH Existenzgründung für die Heilberufe GmbH
Moderator:in
MarcoLindenbergFilialleiter Private Banking ApoBank Hamburg Nord West, apoBank Dr.KathleenMenzelZahnärztekammer Hamburg
Description anzeigen
Description ausblenden
Wirtschaftliches Arbeiten bei schwierigen Rahmenbedingungen
5th Jul 18:00
Wednesday, 5th July 2023 18:00
Fri
07.07.2023
Ihr Weg in die eigene Praxis Teil 3
kluge Finanzplanung für die Niederlassung
Plätze
41 Plätze frei
Admission starts at
4:30 p.m.
Time
5:00 p.m. until ca. 9:00 p.m.
Location
Filiale München Barthstraße 2, 80339 Muenchen
Parken: Zu diesem Termin wird unsere Tiefgarage saniert und es stehen leider keine Parkplätze zur Verfügung.
Seminare für
Angestellte
Fachrichtung
Zahnmedizin
Humanmedizin
Seminarnummer
S230707F06
Registration open until
Monday, July 3rd 2023
Description
Informationsabend zum Thema EXISTENZGRÜNDUNG
Mit der Investitions- und Kostenplanung erhalten Sie einen Überblick, unter welcher Voraussetzung ihre geplante Niederlassung machbar ist. Interessante Impulse zum Thema Liquidität clever gestalten.
Ihr Weg in die eigene Praxis Teil 3
kluge Finanzplanung für die Niederlassung
7th Jul 17:00
Friday, 7th July 2023 17:00
Wed
13.09.2023
1. apoCircle, 2. Jahrgang
Plätze
15 Plätze frei
Start
7:00 p.m.
Location
Filiale Aachen Habsburgerallee 13, 52064 Aachen
Seminare für
Angestellte
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S230913F30
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
1. apoCircle, 2. Jahrgang
13th Sep 19:00
Wednesday, 13th September 2023 19:00
Thu
21.09.2023
Das MVZ/ZMVZ - Kooperationsform mit Zukunft
Plätze
23 Plätze frei
Admission starts at
5:30 p.m.
Time
6:00 p.m. until ca. 9:00 p.m.
Location
Nells Park Hotel Dasbachstr. 12, 54292 Trier
Seminarnummer
S230921F44
Registration open until
Thursday, September 7th 2023
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Description
Aufbau einer starken Marke und die digitale Strategie dahinter
Groß denken-Rentabel führen
Employer-Branding und Recruting
Marktanalyst Versorgungsstrukturen Sparringspartner für Unternehmer-Ärzte
Referenten
Nadja AlinJungm2c - medical concepts + consultingMehr Infos
JonasKockGeschäftsführerKock + Voeste GmbH Existenzgründung für die Heilberufe GmbH
MarcusRennerDeutsche Apotheker- und Ärztebank eGMehr Infos
Description anzeigen
Description ausblenden
Das MVZ/ZMVZ - Kooperationsform mit Zukunft
21st Sep 18:00
Thursday, 21st September 2023 18:00
Sat
30.09.2023
Existenzgründer- und Praxisabgebertag für ÄrztInnen
Kassenärztliche Vereinigung Hamburg, Virchow Bund, Deutsche Apotheker- und Ärztebank Hamburg
Description
Sie möchten klassische Fehler bei der Planung und Umsetzung einer Praxisübernahme bzw. -abgabe vermeiden? Sie wollen von bewährten Erfolgsmodellen lernen und Ihre Gestaltungschancen nutzen?
In diesem Seminar für Existenzgründer und Praxisabgeber erhalten Sie wertvolle Tipps zur Planung und Umsetzung und Sie erfahren alles Wissenswerte rund um die finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen sowie Kooperationsmöglichkeiten mit Blick auf die Praxisgründung und -abgabe. Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Seminar.
Beim gemeinsamen Mittagessen haben Sie Gelegenheit zum Gedankenaustausch.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Für Ihre Teilnahme erhalten Sie 7 Fortbildungspunkte.
Bitte bringen Sie Ihren Barcodeaufkleber mit Ihrer individuelle Fortbildungsnummer mit. Gerne können sich auch interessierte Kolleginnen und Kollegen anmelden.
Agenda der Veranstaltung
Hier finden Sie die Agenda der Veranstaltung: Agenda
Sie möchten klassische Fehler bei der Planung und Umsetzung einer Praxisgründung bzw. -abgabe vermeiden? Sie wollen von bewährten Erfolgsmodellen lernen und Ihre Gestaltungschancen nutzen?
In diesem Seminar erhalten Sie wertvolle Tipps zur Planung und Umsetzung Ihrer Existenzgründung bzw. Praxisabgabe. Außerdem erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die finanziellen und steuerlichen Rahmenbedingungen.
Beim gemeinsamen Imbiss haben Sie Gelegenheit zum Austausch mit den anderen Teilnehmern und den Referenten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre Deutsche Apotheker- und Ärztebank Filiale Rosenheim
Moderator:in
KarlSollingerKarl Sollinger - Steuerberater
Referent
BenjaminWilmingapoBank
Description anzeigen
Description ausblenden
Der Weg in die eigene Praxis
11th Oct 18:00
Wednesday, 11th October 2023 18:00
Wed
11.10.2023
Ihr Weg in die eigene Praxis Teil 4
Mitarbeitermanagement
Plätze
47 Plätze frei
Admission starts at
6:30 p.m.
Time
7:00 p.m. until ca. 9:00 p.m.
Location
Filiale München Barthstraße 2, 80339 Muenchen
Seminare für
Angestellte
Fachrichtung
Zahnmedizin
Humanmedizin
Seminarnummer
S231011F06
Registration open until
Sunday, October 8th 2023
Description
Informationsabend zum Thema Mitarbeitermanagement
Wer als Arbeitgeber darauf vertraut, dass sich die gut ausgebildeten Fachkräfte aus den verschiedensten Bereichen von selbst finden, wird sich wundern. Besser ist es, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Das Finden geeigneter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist aber nur der erste Schritt: Denn natürlich wollen Sie die besten Talente langfristig an Ihr Unternehmen binden. In unserer heutigen Veranstaltung möchten Ihnen unsere Fachreferenten die dazugehörigen Tools und Hilfestellungen an die Hand geben.
Description anzeigen
Description ausblenden
Ihr Weg in die eigene Praxis Teil 4
Mitarbeitermanagement
11th Oct 19:00
Wednesday, 11th October 2023 19:00
Wed
18.10.2023
clever und nachhaltig für die nächste Generation
Registration beginning at August 1st 2023.
Admission starts at
5:00 p.m.
Time
6:00 p.m. until ca. 9:00 p.m.
Location
Leerer Beutel Bertoldstr. 9, 93047 Regensburg
Parkmöglichkeiten Parkhaus Dachauplatz
Seminare für
Studenten, Selbständige, Angestellte
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S231018F29
Registration open until
Wednesday, October 18th 2023
Registration beginning at August 1st 2023.
Description
Sie möchten Ihr Familienvermögen mit Weitblick aufstellen? Nachhaltig und klimagerecht in die Zukunft investieren?
Und sind an steueroptimierten Strategien interessiert, um sorgsam geschaffene Werte klug an die nächste Generation zu übertragen?
Holen Sie sich wertvolle Tipps von unseren Experten*innen rund um ein erfolgreiches Generationenmanagement.
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Kapitalmärkte 3.0 und clevere Vermögensnachfolge mit Blick auf Schenken, Erben und Vererben.
Filiale Neustadt Europastr. 4, 67433 Neustadt an der Weinstraße
Seminare für
Angestellte, Selbständige, Studenten
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S231108F23
Registration open until
Tuesday, October 31st 2023
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Geldanlage für junge Leute
8th Nov 17:00
Wednesday, 8th November 2023 17:00
Wed
08.11.2023
Gelassen in die Betriebsprüfung - mit schlüssiger Dokumentation
Plätze
40 Plätze frei
Admission starts at
5:30 p.m.
Time
6:00 p.m. until ca. 9:00 p.m.
Location
Filiale Hamburg Weidestraße 124, 22083 Hamburg
Seminare für
Selbständige
Fachrichtung
Zahnmedizin
Seminarnummer
S231108F02
Registration open until
Wednesday, November 8th 2023
Fortbildungspunkte
4 Punkte
Kooperationspartner
Prof. Dr. Bischoff + Partner, Unternehmensberatung AG
Description
Eine Betriebsprüfung ist für jede betroffene Praxis eine Herausforderung – denn Steuerehrlichkeit allein reicht angesichts umfangreicher Vorgaben des Fiskus leider oft nicht aus.
Doch mit guter Vorbereitung und einer schlüssigen Dokumentation können Sie dem Besuch des Finanzamts gelassen entgegenblicken.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Praxissoftware prüfungsfest einsetzen, Diskrepanzen zwischen abgerechneten und zugeflossenen Praxiseinnahmen vermeiden und eine nachvollziehbare Verfahrensdokumentation gewährleisten.
Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie typische Fehlerquellen und Fallstricke kennen und erhalten Tipps von der klugen Betriebsprüfungs-Prophylaxe bis hin zum „SOS-Plan“ für den Ernstfall.
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Workshop.
Referent
ProfessorJohannes GeorgBischoffProf. Dr. Bischoff und Partner, Unternehmensberatung AG
Moderator:in
MarcoLindenbergFilialleiter Private Banking ApoBank Hamburg Nord West, apoBank
Description anzeigen
Description ausblenden
Gelassen in die Betriebsprüfung - mit schlüssiger Dokumentation
8th Nov 18:00
Wednesday, 8th November 2023 18:00
Thu
09.11.2023
Ausblick auf Konjunktur und Finanzmärkte 2023
Admission starts at
6:00 p.m.
Time
6:00 p.m. until ca. 11:00 p.m.
Location
Energeticon Alsdorf Herzogenrather Str. 100, 52477 Alsdorf
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S231109F30
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Ausblick auf Konjunktur und Finanzmärkte 2023
9th Nov 18:00
Thursday, 9th November 2023 18:00
Thu
09.11.2023
Anlagetrends 2023 - Was bringt das Börsenjahr?
Registration beginning at April 3rd 2023.
Admission starts at
6:00 p.m.
Time
6:30 p.m. until ca. 11:30 p.m.
Location
Energeticon Alsdorf Herzogenrather Str. 100, 52477 Alsdorf
Seminare für
Angestellte, Selbständige
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S20231109F30
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Registration beginning at April 3rd 2023.
Anlagetrends 2023 - Was bringt das Börsenjahr?
Registration beginning at April 3rd 2023.
9th Nov 18:30
Thursday, 9th November 2023 18:30
Mon
13.11.2023
Börsen-Lunch Globalisierung 3.0
Plätze
30 Plätze frei
Admission starts at
11:30 a.m.
Time
12:00 p.m. until ca. 2:00 p.m.
Location
Filiale München Barthstraße 2, 80339 Muenchen
Seminare für
Angestellte, Selbständige, Studenten
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S231113F06
Registration open until
Saturday, November 11th 2023
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
Description
Globalisierung 3.0 - Wirtschaft und Kapitalmärkte im digitalen Reset
Selten stand die Globalisierung so in der Kritik wie im vergangenen Jahr. Insbesondere im Spannungsverhältnis zwischen den USA und China wurde dabei deutlich, dass der Globalisierungsoptimismus der vergangenen Dekaden längst Vergangenheit ist. Vielmehr scheint ein wachsender Bevölkerungsteil die Globalisierung sogar als Gefahr wahrzunehmen, da sie in Zeiten der Digitalisierung vielen als unübersichtlich und nicht beherrschbar erscheint. Dabei lässt sich an den Börsen ganz im Gegenteil dazu ablesen, dass weniger Globalisierung und Digitalisierung zum Nachteil der Wirtschaften sind.
Unsere Experten möchten mit Ihnen einen Blick auf die beiden Megatrends Globalisierung und Digitalisierung werfen sowie Ihnen darlegen, worin sie ihren Ursprung nehmen, wie sie miteinander in Beziehung stehen und was deren Fortgang für Anleger bedeutet. Dabei blicken wir auf zwei Jahrhunderte Wirtschaftswachstum zurück und erkennen häufig Parallelen zu den aktuellen Fragestellungen.
Referent
Dr.BjörnOhlInvestment Research, apoBank
Moderator:in
BenjaminWilmingapoBank
Description anzeigen
Description ausblenden
Börsen-Lunch Globalisierung 3.0
13th Nov 12:00
Monday, 13th November 2023 12:00
Fri
24.11.2023
Ihr Weg in die eigene Praxis Teil 5
Digitaler Auftritt
Plätze
46 Plätze frei
Admission starts at
4:30 p.m.
Time
5:00 p.m. until ca. 9:00 p.m.
Location
Filiale München Barthstraße 2, 80339 Muenchen
Seminare für
Angestellte
Fachrichtung
Humanmedizin
Zahnmedizin
Seminarnummer
S231124F06
Registration open until
Wednesday, November 22nd 2023
Description
Informationsabend zum Thema Digitaler Auftritt
Soziale Medien als Marketinginstrument ist in der heutigen Zeit unverzichtbar. Die Digitalisierungsmöglichkeiten in einer Praxis sind heute nahezu grenzenlos. Daher ist es umso wichtiger digitales Konzept für die Praxisgründung zu erarbeiten, das wettbewerbsfähig, leicht erweiterbar und finanzierbar ist.
Description anzeigen
Description ausblenden
Ihr Weg in die eigene Praxis Teil 5
Digitaler Auftritt
24th Nov 17:00
Friday, 24th November 2023 17:00
Wed
29.11.2023
3. apoCircle, 2. Jahrgang
Plätze
15 Plätze frei
Start
7:00 p.m.
Location
Filiale Aachen Habsburgerallee 13, 52064 Aachen
Seminare für
Angestellte
Fachrichtung
Humanmedizin
Pharmazie
Psychotherapie
Zahnmedizin
Tiermedizin
Seminarnummer
S231129F30
Fortbildungspunkte
ohne Punkte
3. apoCircle, 2. Jahrgang
29th Nov 19:00
Wednesday, 29th November 2023 19:00
Keine Veranstaltungen
Derzeit sind leider keine Veranstaltungen online verfügbar.
Keine passenden Veranstaltungen
Es wurden leider keine Veranstaltungen gefunden, die zu Ihren Vorgaben passen. Setzen Sie die Filter zurück, um wieder alle verfügbaren Veranstaltungen zu sehen.